Anlagestrategie der SVE mit taktischen Bandbreiten
gemäss Beschluss des Stiftungsrates vom 26. Juni 2019; gültig ab 1. Januar 2020
Anlagestrategie
Anlagekategorien
|
Anlagestrategie
|
Taktische
Bandbreiten
|
Maximalanteil
|
|
|
min.
|
max.
|
gemäss BVV2
|
Nominalwerte
|
34%
|
|
|
|
Kurzfristige und liquide Mittel
|
4%
|
2%
|
12%
|
|
Obligationen CHF (1)
|
14%
|
9%
|
19%
|
|
Obligationen Fremdwährungen
|
16%
|
14%
|
18%
|
|
Sachwerte
|
66%
|
|
|
|
Immobilien (2)
|
33%
|
25%
|
35%
|
30%
|
direkt, Schweiz
|
32%
|
25%
|
35%
|
|
indirekt, Schweiz
|
1%
|
0%
|
3%
|
|
Aktien
|
22%
|
17%
|
27%
|
50%
|
Aktien Schweiz
|
6%
|
4%
|
8%
|
|
Aktien Ausland
|
16%
|
13%
|
19%
|
|
Nicht traditionelle Anlagen (3)
|
11%
|
0%
|
14%
|
15%
|
Total Fremdwährungen
|
|
|
|
|
unhedged
|
12%
|
0%
|
17%
|
30%
|
hedged
|
31%
|
|
|
|
(1) Inkl. Hypotheken / Schuldbriefdarlehen und übrige verzinsliche Guthaben
(2) Bei den Immobilien nimmt der Stiftungsrat die Erweiterung der Anlagebegrenzung nach Art. 50 Abs. 4 BVV 2 in Anspruch
(3) Bestehend aus 4% Infrastrukturprojekten, 3% Private Equity, 3% Insurance Linked Securities sowie 1% Hedge Funds
Aktuelle Vermögensallokation
Effektive Vermögenszusammensetzung per 31. Dezember 2019
Anlagekategorie
|
Prozent
|
Liquide Mittel
|
7,2%
|
Obligationen CHF inkl. Schuldbriefdarlehen
|
16,5%
|
Obligationen Fremdwährungen
|
14,1%
|
Immobilien
|
28,9%
|
Aktien Schweiz
|
6,5%
|
Aktien Ausland
|
14,8%
|
Hedge Funds
|
1,2%
|
Private Equities
|
3,3%
|
Commodities
|
2,0%
|
Infrastrukturanlagen
|
2,9%
|
Insurance Linked Securities
|
2,6%
|